Herzlich willkommen

Gesamterneuerungswahl der Finanzkommission, der Steuerkommission und der Stimmenzähler für die Amtsperiode 2026/2029 - Stille Wahlen

Mitteilung vom

Für die Gesamterneuerungswahlen von

  • 3 Mitgliedern der Finanzkommission
  • 3 Mitgliedern und 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission
  • 2 Stimmenzählern und 2 Stimmenzähler-Ersatzmitgliedern

für die Amtsperiode 2026/2029 vom 28. September 2025 wurden weniger oder gleich viele Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet wie Sitze zu vergeben sind.

Gemäss § 30a Abs. 1 GPR wurde mit der Publikation der Namen der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten. Weil innert der Nachmeldefrist keine weiteren Anmeldungen eingegangen sind, wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Amtsperiode 2026/2029 als in stiller Wahl gewählt erklärt:

3 Mitglieder der Finanzkommission

  • Schneider Petra, 1970, von Würenlingen AG, Hofmatt 14B, parteilos, bisher
  • Christen Stefanie, 1986, von Kallern AG, Schulstrasse 3, parteilos, bisher
  • Trachsler Sven, 1986, von Wettswil am Albis ZH, Schulstrasse 4B, parteilos, neu

3 Mitglieder der Steuerkommission

  • Waser Wendelin, 1957, von Engelberg OW, Kallererstrasse 1, parteilos, bisher
  • Bütler Peter, 1966, von Auw AG, Höhenächerstrasse 2, parteilos, bisher
  • Rey Leopold, 1964, von Kallern AG, Uezwilerstrasse 6, parteilos, bisher

1 Ersatzmitglied der Steuerkommission

  • Konrad Herbert, 1968, von Auw AG, Langmattstrasse 7, parteilos, bisher

2 Stimmenzähler

  • Hess, Meinrad, 1990, von Engelberg OW, Unterniesenbergweg 4a, parteilos, bisher
  • Keusch Philipp, 1980, von Boswil AG, Panoramastrasse 1, parteilos, bisher

2 Stimmenzähler-Ersatzmitglieder

  • Zimmermann Beat, 1961, von Künten AG, Haldenäcker 11, parteilos, bisher
  • Spennato Heidi, 1992, von Fislisbach AG, Panoramastrasse 12, parteilos, bisher

Es findet somit für die Gesamterneuerungswahl der Finanzkommission, der Steuerkommission und der Stimmenzähler für die Amtsperiode 2026/2029 am 28. September 2025 keine Wahl an der Urne statt.

Wahlbeschwerden sind innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung des Ergebnisses, an das Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. 

Das Wahlbüro

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin