Herzlich willkommen

Kallern im Frühling
Kallern im Schnee
Kallern im Herbst
Kallern im Sommer
Kallern im Sommer
Kallern im Winter

Neuigkeiten

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei über Fronleichnam
01.06.2023

An Fronleichnam, 8. Juni 2023, sowie am drauffolgenden Freitag, 9. Juni 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen Der Pikettdienst für Todesfälle ist auf der Gemeindehomepage unter Aktuelles publiziert. 

Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis

Bei einem Todesfall finden Sie Informationen und Kontakte unter 
https://www.kallern.ch/verwaltung/dienstleistungen 

Einwandfreies Kallerer Trinkwasser
01.06.2023

Am 1. Mai 2023 wurden im Rahmen der vorgeschriebenen regelmässigen Trinkwasserkontrollen im Versorgungsnetz der Gemeinde Kallern Proben entnommen. Der vorliegende Untersuchungsbericht bescheinigt, dass gemäss Hygieneverordnung alle Proben den gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser entsprachen. Das Trinkwasser war durchwegs von einwandfreier mikrobiologischer Qualität.

Die detaillierten Untersuchungsergebnisse stehen als PDF zur Verfügung:

Personelles: Brunnenmeister und Werkführer
31.05.2023

Der Brunnenmeister und Werkführer, Manuel Nauer, hat die Kündigung eingereicht. Der Gemeinderat dankt Manuel Nauer für die geleisteten Dienste für die Gemeinde.

Aus gesundheitlichen Gründen wird Manuel Nauer per sofort vertreten.
Als Brunnenmeister ad interim konnten Patrik Strebel, 079 513 61 64, und als Werkführer ad interim Wendelin Waser, 079 328 40 54, engagiert werden. 

 

Reisepass und Identitätskarte
23.05.2023

Sommerzeit – Ferienzeit. Prüfen Sie unbedingt die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente – es wäre schade, wenn Ihr langersehnter Urlaub deswegen scheitern würde. Denken Sie daran, die Neuausstellung von Reisepässen und Identitätskarten kann einige Zeit dauern (ca. 10 Arbeitstage). Die Ausstellung eines Passes oder des Kombiangebotes (Pass und ID) kann ausschliesslich beim Passamt des Kantons beantragt werden, unter www.schweizerpass.ch.

Die Identitätskarte wird auch weiterhin ohne Datenchip ausgestellt und kann im Kanton Aargau bei den Gemeinden beantragt werden. Für allfällige Fragen wenden Sie sich an die Einwohnerkontrolle unter Tel. 056 666 15 56.

Zählung der leerstehenden Wohnungen vom 1. Juni 2023
16.05.2023

Das Bundesamt für Statistik führt jedes Jahr die Zählung der leerstehenden Wohnungen durch. Stichtag für die Erhebung ist jeweils der 1. Juni. Als Leerwohnungen im Sinne dieser Zählung gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen, welche folgende zwei Bedingungen erfüllen: Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die am Stichtag unbesetzt aber bewohnbar sind und die am Stichtag zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden.

Hauseigentümer werden gebeten, leerstehende Objekte bis am 31. Mai 2023 der Gemeindekanzlei unter 056 666 15 56 oder gemeindeverwaltung@kallern.ch mitzuteilen.

Publikationen

Baubewilligung 05.2023

Gemeinderatssitzung vom 8. Mai 2023

Koch André und Nadja, Hofmatt 9, 5625 Kallern - BG 2023-08 - Pergola / Sitzplatz mit Holzboden, Parzelle 614, Wohnzone 2 - vereinfachtes Verfahren

Öffentliche Auflage Baugesuch ab 05.05.2023

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Messerli Roger und Elisabeth, Haldenäcker 8, 5625 Kallern

Projektverfasser: Bauherrschaft

Bauobjekt: Ersatz Sichtschutz (nachträglich), Neugestaltung Garten und Einfahrt mit Stützmauern (ohne Profilierung)

Bauplatz: Haldenäcker 8

Zone: W2

Parzelle: 549

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 5. Mai bis 5. Juni 2023, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden.

Baubewilligung 03.2023

Gemeinderatssitzung vom 13. März 2023

Dahl Nathalie, Langmattstrasse 30, 5625 Kallern – BG 2022-13 – Nachträgliches Baugesuch für Umgebungsarbeiten, Böschungsarbeiten und Hangsicherung, Parzelle 134, Landwirtschaftszone / Spezialzone Hinterbühl

Baubewilligungen 02.2023

Gemeinderatssitzung vom 27. Februar 2023

Einwohnergemeinde Kallern, Schulstrasse 10, 5625 Kallern - BG 2022-16 - Werkleitungssanierung Abwasser und Wasser, Reservoir Lätten bis Schulstrasse (ohne Profilierung) - diverse Parzellen, Landwirtschaftszone 

Strebel Michael, Kallererstrasse 11, 5625 Kallern - BG 2022-17 - Dachsanierung Scheune (Gebäude 16) mit Sandwichpanelen - Parzelle 675, Landwirtschaftszone 

Öffentliche Auflage Baugesuch ab 03.03.2023

B A U G E S U C H  

Bauherrschaft: Waser Wendelin und Irma, Kallererstrasse 1, 5625 Kallern

Projektverfasser: Fischler Thomas, Unterniesenbergstrasse 3, 5625 Kallern

Bauobjekt: Wohnhauserweiterung

Bauplatz: Kallererstrasse 1

Zone: Landwirtschaft

Parzelle: 65

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 3. März - 3. April 2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden.

Anlässe

Natur findet statt - Rundgang am 13. Juni
Dienstag, 13. Juni 2023

Gerne laden wir Dich/Euch zu einem floralen Rundgang durch Kallern zum Thema Biodiversität ein.

Frau Jacqueline von Arx vom Naturama Aarau begleitet uns dabei und stellt uns anhand von Challerer Gärten einfach umsetzbare Gestaltungsmöglichkeiten mit naturnaher Fläche für einheimische Tiere und Pflanzen im eigenen Garten vor.

13. Juni 2023 | 19.00 – 21.00 Uhr  
Schulhaus Kallern | Rundgang im Quartier Hinterbühl

Rundgang findet bei jedem Wetter statt. 
Wir freuen uns auf Dich/ Euch.

KULTURKOMMISSION KALLERN

 

Weitere Infos auf folgendem Flyer:

Senioren-Mittagstisch am 13. Juni
Dienstag, 13. Juni 2023

Herzlich willkommen zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Dienstag, 13. Juni. 

Wir treffen uns um 11.30 Uhr im Restaurant Löwen in Boswil und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. 

Anmeldung an Elsbeth Nietlisbach Tel. 079 171 82 73.

 

 

 

 

Informationsveranstaltung vom 16. Juni
Freitag, 16. Juni 2023

Einladung zur Informations-Veranstaltung:

Werkleitungserneuerung Reservoir Lätten bis zum Werkhof
AEW Leitung Kallern – Unterniesenberg – Oberniesenberg 

Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Kallern und direkt Betroffene sind zur Informations-Veranstaltung über die Werkleitungserneuerung der Gemeinde Kallern und der AEW Energie AG eingeladen.

Die Wasserleitung der Gemeinde Kallern wird ab dem Reservoir Lätten bis zum Werkhof der Gemeinde erneuert. Die AEW Energie AG erneuert ihr Netz im Bereich der Panorama- und Schulstrasse. Weiter wird eine neue Rohrblockanlage ab der Schulstrasse via Unterniesenberg bis zur Kapelle in Oberniesenberg realisiert.

Die Informations-Veranstaltung findet statt am 

Freitag, 16. Juni 2023, 18-19 Uhr, im Dachsaal Schul-/Gemeindehaus Kallern.

Es wird über folgende Themen informiert:

  • Vorstellung Bauvorhaben der Gemeinde Kallern «Erneuerung Wasserleitung»
  • Vorstellung Bauvorhaben der AEW Energie AG «EW-Leitungen»
  • Erklärung technischer Angaben zum Projekt anhand von Plänen
  • Übersicht über die Termine und den Bauablauf 

Es sind folgende Personen aus dem Projekt anwesend:

  • Gemeinde Kallern, Bauherr: Daniel Schwegler, Gemeinderat
  • AEW Energie AG, Bauherr: Andreas Huwyler, Projektleiter AEW
  • Scheidegger + Partner AG, Projektverfasser und Bauleitung: Patrick Hochstrasser, Gesamtprojektleitung, und Isabel Kühnis, Bauleitung
  • Vertreter Notter Tiefbau AG, Unternehmen Baumeisterarbeiten
  • Vertreter IBW Technik AG, Unternehmen Rohrlegearbeiten

Vielen Dank für Ihr Interesse, sich aus erster Hand über die Planung und den Ablauf der Werkleitungserneuerung informieren zu lassen. 

Der Gemeinderat freut sich, Sie an diesem Anlass zu begrüssen. 

GEMEINDERAT KALLERN

Gemeindeversammlung vom 16. Juni
Freitag, 16. Juni 2023

Die Sommer-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 16. Juni 2023, um 19.30 Uhr, im Dachsaal der Gemeindeverwaltung Kallern statt. 

Es liegt folgende Traktandenliste vor: 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022
  2. Rechenschaftsbericht 2022
  3. Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde
  4. Kreditabrechnung «Gesamterneuerung Wasserversorgung Kallern» 
  5. Verkauf «ehemaliger Wendeplatz Langmatt» für CHF 26'000.-
  6. Verpflichtungskredit «Sanierung Höhenächerstrasse» über CHF 72'000.-
  7. Verpflichtungskredit «Sanierung Niesenbergstrasse» über CHF 470'000.-
  8. Verpflichtungskredit «Darlehen über CHF 10'000.- für Pilotprojekt Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus» 
  9. Verschiedenes und Umfrage

Die Einladung zur Gemeindeversammlung wird Ihnen rechtzeitig zugestellt.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Akten zu den einzelnen Traktanden finden Sie hier

Grüngutsammlung am 4. September
Montag, 04. September 2023

Die Grüngutsammlung findet am Montag, 4. September 2023, ab 08.00 Uhr statt. 

Das Grüngut ist gut sichtbar am Strassenrand zu deponieren. Bitte sammeln Sie das Laub in Säcken und bündeln Sie die Äste. Vielen Dank. 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag geschlossen

Freiamt Mittendrin