Herzlich willkommen

Kallern im Winter
Kallern im Herbst
Kallern im Sommer
Kallern im Sommer
Kallern im Frühling
Kallern im Schnee

Neuigkeiten

Stromunterbruch am 12. Dezember 2023
07.12.2023

Um in Kallern in Zukunft weiterhin eine einwandfreie Stromversorgung zu gewährleisten, wird die elektrische Versorgungsinfrastruktur, Verkabelung des Freileitungsabschnittes «Höll bis Niesenberg», erneuert. 

Aus diesem Grund wird am Dienstag, 12. Dezember 2023, zwischen 12.30 und 13.00 Uhr in der Gemeinde Kallern die Stromlieferung kurz unterbrochen.

Die AEW Energie AG bedauert den Unterbruch und dankt den betroffenen Stromkundinnen und -kunden im Voraus für das Verständnis.

Gemeindeversammlungsresultate vom Freitag, 24. November 2023
29.11.2023

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2023 veröffentlicht. 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 – Genehmigung
  2. Verpflichtungskredit «Projektierung Sauberwassertrennung Hinterbühl-Haldenäcker» über CHF 25'000.- – Genehmigung
  3. Verpflichtungskredit «Verbands-GEP ARA Chlostermatte» über CHF 5'000.- – Genehmigung
  4. Erhöhung der Wasserverbrauchsgebühren auf CHF 3.70/m3 (bisher 2.60/m3)  – Genehmigung
  5. Budget 2024 der Einwohnergemeinde mit einem Steuerfuss von 102% – Genehmigung

Alle Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum, welches von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden kann. Ablauf der Referendumsfrist: 3. Januar 2024. 

Neue Chip für alle Abfallcontainer
28.11.2023

Auf der Abfalltour in Kallern werden die Container geleert, der Inhalt gewogen und dem Kunden zugeordnet. In den nächsten Wochen und Monaten werden sämtliche Container mit neuen Chips versehen. Die neuen Chip übernehmen bei der Leerung des Containers automatisch die ID-Nummer des bestehenden Chips.

Zweirad-Container können während der Abfall-Tour umgerüstet werden. Vierrad-Container werden ausserhalb der Abfalltour umgerüstet. Falls der Container nicht umgerüstet werden kann, wird sich die Firma Koch bei den Kunden direkt melden. 

Für Rückfragen steht die Koch Fuhrhalterei AG, 056 622 11 88, gerne zur Verfügung. 

Grüngutabfuhr 2024
28.11.2023

Das Angebot der Grüngutabfuhr 2023 wurde rege benutzt. Deshalb hat der Gemeinderat entschieden, diese auch im nächsten Jahr sechsmal anzubieten. Die genauen Daten sind auf dem Flugblatt „wichtige Termine 2024“, welches im Dezember verteilt wird ersichtlich, und werden jeweils im amtlichen Anzeiger publiziert. 

Aufhebung der PET-Sammlung per 16. Dezember 2023
28.11.2023

Die Bewirtschaftung des PET-Sammelbehälters ist mit grossem zeitlichen Aufwand verbunden. Der Fremdstoffanteil im Behälter ist hoch und erfordert eine aufwändige Nachsortierung durch unsere Hauswartin. Ausserdem führt das Zwischenlagern der PET-Säcke zu Platzproblemen.

Der Gemeinderat hat daher beschlossen, den Sammelbehälter per 16. Dezember 2023 aufzuheben. PET kann bei den jeweiligen Verkaufsstellen kostenlos zurückgegeben werden. Vielen Dank für Ihre Verständnis.

Publikationen

Öffentliche Auflage Baugesuch ab 24.11.2023

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Dahl Nathalie, Langmattstrasse 30, 5625 Kallern

Projektverfasser: Koch Architektur AG, Chileweg 6c, 8917 Oberlunkhofen

Bauobjekt: Projektänderung: Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Teilabbruch Gebäude Nr. 27 (Antrag Ausnahme Überschreitung Kniestockhöhe)

Bauplatz: Langmattstrasse 30

Zone: Wohn- und Gewerbezone 2

Parzelle: 134

Öffentliche Auflage vom 24. November 2023 bis 8. Januar 2024, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Gestaltungsplan «Deponie Typ A, Höll» - öffentliches Mitwirkungsverfahren

Parallel zur kantonalen Vorprüfung werden gestützt auf §3 des kantonalen Baugesetzes (BauG) die Entwürfe mit den Erläuterungen des Gestaltungsplans «Deponie Typ A, Höll» im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt.

Die Unterlagen liegen vom 27. Oktober 2023 bis 27. November 2023 auf der Gemeindeverwaltung Kallern, Schulstrasse 10, 5625 Kallern, auf und können während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden.

Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat Kallern, Schulstrasse 10, 5625 Kallern, eingereicht werden und sind ausdrücklich als solche zu bezeichnen.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich beim Mitwirkungsverfahren noch nicht um das eigentliche Auflageverfahren mit Einwendungsmöglichkeit gemäss §24 BauG handelt. Dieses Verfahren erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Anschluss an die Vorprüfung des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt.

Gemeinde Kallern

Baubewilligung 09.2023

Gemeinderatssitzung vom 21. September 2023

Nietlisbach Hansjörg, Oberniesenbergstrasse 2, 5625 Kallern - BG 2023-11 - Anbau für Melkroboter, Waschplatzvergrösserung, Parzelle 585, Landwirtschaftszone 

Öffentliche Auflage Baugesuch ab 11.08.2023

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Nietlisbach Hansjörg, Oberniesenbergstrasse 2, 5625 Kallern

Projektverfasser: Josef Stutz, Landw. Planung, Heglerstrasse 1, 6285 Hitzkirch

Bauobjekt: Anbau für Melkroboter

Bauplatz: Oberniesenbergstrasse 2

Zone: Landwirtschaft

Parzelle: 585

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 11. August bis 11. September 2023, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Öffentliche Auflage Baugesuch ab 14.07.2023

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Dahl Nathalie, Langmattstrasse 30, 5625 Kallern

Projektverfasser: Koch Architektur AG, Chileweg 6c, 8917 Oberlunkhofen

Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Carport und Pergola, Teilabbruch Gebäude 27 (Anträge Ausnahmen Unterschreitung Abstand Gemeindestrasse, Überschreitung Kniestockhöhe, Unterschreitung Abstand Kulturland)

Bauplatz: Langmattstrasse 30

Zone: Wohn- und Gewerbezone 2

Parzelle: 134

Öffentliche Auflage vom 14. Juli bis 14. August 2023, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden.

Anlässe

Adventsfenster 2023
Freitag, 01. Dezember 2023

Die Adventsfenster sind jeweils von 17.30 -23 Uhr beleuchtet und können bis Ende Jahr bestaunt werden. 

Die ganze Dorfbevölkerung ist eingeladen, die Adventsfenster/Adventsdekorationen zu bestaunen. 
Wir freuen uns auf gemütliche Begegnungen und wünschen allen eine schöne Adventszeit.  

Marina Ender und Kathrin Nauer

 

Korrigierte Version vom 28. November 2023:

Challerer Schlittenrennen - VERSCHOBEN
Donnerstag, 07. Dezember 2023

 

Die warmen Temperaturen und der Regen lassen leider keinen Rennbetrieb zu! 

Schlitten und Ideen unbedingt behalten, der Winter ist erts in seinen Anfängen!

Der Adventsfenster-Apéro findet wie geplant statt.

 

 

 

 

VERSCHOBEN, beim Schulhaus, Schlittenanmeldung ab 17:30 Uhr, Rennstart ab 18:00 Uhr, prämiert werden der schnellste sowie der kreativste Schlitten. 

Bring deinen Trink- und Suppenbecher mit Löffel selber mit. Versicherung ist Sache der Teilnehmer, Helmpflicht. Apéro vom Adventsfenster Nr. 7 ist abgesagt. 

Wir freuen uns, das legendäre Challerer Schlittenrennen wieder aufleben zu lassen, und hoffen auf sportfreudige, kreative und gesellige Schlittenfahrerinnen und -fahrer. 

Kulturkommission Kallern

Zwei Chöre, Akkordeon, Schlagzeug - that’s s(w)inging Christmas - am 15. Dezember
Freitag, 15. Dezember 2023

Das Challerer Chörli lädt zusammen mit dem Kirchenchor Boswil alle Challerinnen und Challerer besonders herzlich ein, einen gemütlichen und klangvollen Abend zu geniessen – in adventlicher Stimmung einfach mal zurücklehnen und zuhören oder auch mitsingen.

Freitag, 15. Dezember 2023, 19.30 Uhr in der Alten Kirche Boswil, Eintritt frei

Es würde uns sehr freuen, wenn wir beim anschliessenden Apéro mit vielen Challerinnen und Challerer auf eine aussergewöhnliche, stimmungsvolle musikalische Stunde anstossen könnten.

 

Senioren-Mittagstisch am 16. Dezember
Samstag, 16. Dezember 2023

Herzlich willkommen zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Samstag, 16. Dezember. 

Wir treffen uns um 12.00 Uhr im Restaurant Niesenberg in Kallern und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. 

Anmeldung an Elsbeth Nietlisbach Tel. 079 171 82 73. 

Dorfobig am 2. März 2024
Samstag, 30. Dezember 2023

Bitte reservieren Sie sich heute schon den 2. März 2024 für den Dorfobig unter dem Motto „STIMMIG“.

Das OK freut sich jetzt schon auf viele Besucherinnen und Besucher. 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag geschlossen

Freiamt Mittendrin