Herzlich willkommen

Aktuelles

Neuigkeiten

Mitteilung vom
18. 01. 2023

Als Nachfolgerin von Manuela Keusch (seit 2018) für die Ortsvertretung Ferienpass Muri ab 2023 konnte Priscilla Wüthrich gewonnen werden. Der Gemeinderat dankt beiden für ihren Einsatz!

Mitteilung vom
18. 01. 2023

Die KuKo Kallern engagiert sich für ein aktives Dorfleben. Per Ende 2022 haben die Mitglieder Carmen Horat (seit 2013) und Roger Zäh (seit 2020) ihren Rücktritt eingereicht. Der Gemeinderat dankt den beiden herzlich für ihre langjährige Mitarbeit in der KuKo!

Marta Giselbrecht und Tobias Wassmer engagieren sich seit dem 1. Januar 2023 mit Patricia Trachsler, Stefanie Christen und Yvonne Nietlisbach in der KuKo. Vielen Dank für die Bereitschaft und viel Erfolg! 

Mitteilung vom
12. 01. 2023

Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind nun sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022 in Rechtskraft erwachsen.

Mitteilung vom
13. 12. 2022

Im Falle eines Stromausfalles in und um Kallern erfährt man durch obenstehende Nummer den Grund für den Stromausfall.

Bitte benützen Sie direkt diese Nummer.

 

Mitteilung vom
28. 11. 2022

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022 veröffentlicht.

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 - Genehmigung
  2. Einbürgerung von Sommer Andy, Beatrice und Pascal – Genehmigung - definitiv
  3. Kreditabrechnung «Schulzimmer-Renovation» - Genehmigung
  4. Budget 2023 der Einwohnergemeinde mit einem Steuerfuss von 102% (bisher 107%) - Genehmigung
  5. Teiländerung des Kulturlandplans und Ergänzungen der Bau- und Nutzungsordnung BNO betreffend Deponiezone «Höll» - Genehmigung
  6. Personalreglement - Genehmigung

Ausgenommen von Traktandum 2 unterstehen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum, welches von einem Fünftel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden kann. Ablauf der Referendumsfrist: 3. Januar 2023.

 

Mitteilung vom
23. 11. 2022

Die Wasserzähler aller Kallerer Haushalte werden einmal im Jahr abgelesen.
Ab dem 1.  Dezember 2022 ist die Zählerableserin Elsbeth Nietlisbach wieder unterwegs.
Die Gemeinde bittet ihre Einwohner/innen, den Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren. Die Wasser- und Abwasserrechnungen für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis am 31. Dezember 2022 werden im Verlauf des ersten Quartals 2023 versendet.

Die Zählerableserin kann sich auf Wunsch durch einen Ausweis legitimieren.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Mitteilung vom
23. 11. 2022

Das Skilager findet vom Sonntag, 5. Februar 2023, bis am Samstag, 11. Februar 2023, in Flumserberg statt.

Anmeldungen werden noch bis zum 4. Dezember 2022 entgegengenommen.

Mitteilung vom
08. 11. 2022

Der Gemeinderat bittet alle Hauseigentümer/Mieter, ihre Wasserzähler (sofern notwendig) gegen Frost zu schützen.
Für allfällige Schäden müssen die Eigentümer selbst aufkommen. Vielen Dank.

Mitteilung vom
02. 11. 2022

Die nächste Gemeindeversammlung findet am Freitag, 25. November 2022, 19.30 Uhr, im Dachsaal des Schul-/Gemeindehauses statt.

 

Die Traktandenliste:

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Juni 2022

2. Einbürgerung von Sommer Andy, Beatrice und Pascal

3. Kreditabrechnung «Schulzimmer-Renovation»

4. Budget 2023 der Einwohnergemeinde mit einem Steuerfuss von 102% (bisher 107%)

5. Teiländerung des Kulturlandplans und Ergänzungen der Bau- und Nutzungsordnung BNO betreffend Deponiezone «Höll»

6. Personalreglement

7. Verschiedenes und Umfrage

 

Die Gemeindeversammlungs-Einladung wird rechtzeitig zugestellt. Akten zu den Traktanden können ab dem 10. November HIER gelesen oder heruntergeladen werden.

Die vollständigen Unterlagen liegen auf der Gemeindekanzlei auf.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

 

Mitteilung vom
25. 10. 2022

Aufgrund der drohenden Strommangellage und als Beitrag zum Stromsparen hat der Gemeinderat Kallern entschieden, die Strassenbeleuchtung im Gemeindegebiet abends jeweils um 22 Uhr auszuschalten. Dies wird ab Mittwoch, 2. November, umgesetzt.
Zudem wird in diesem Jahr auf die Weihnachtsbaum-Beleuchtung verzichtet. 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin