Herzlich willkommen

Aktuelles

Neuigkeiten

Mitteilung vom
24. 07. 2023

Ab 7. August bis Ende September werden im ganzen Gemeindegebiet die bisherigen Wasseruhren durch neue Zähler (Smart-Meter) ersetzt. 

Zwei Mitarbeiter von der Werner Stöckli AG und Nauer GmbH führen diese Arbeiten aus (Nauer GmbH wurde von Werner Stöckli AG übernommen). Es wird zwingend Zugang zum Wasserzähler im Haus benötigt. Kurz vor der Umsetzung wird mit einem Schreiben mit genauem Datum durch den Unternehmer informiert. Es kommt zu einem kurzen Unterbruch der Wasserversorgung, im Normalfall jedoch nur für das betreffende Haus. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die zeitliche Flexibilität.

Mitteilung vom
24. 07. 2023

Der generelle Entwässerungsplan (GEP) der Gemeinde Kallern wird derzeit überarbeitet. In diesem Zusammenhang muss der Zustand der bestehenden Kanalisationsleitungen und -schächte neu aufgenommen werden. Aufnahmen werden sowohl von den öffentlichen Leitungen als auch von den privaten Sammelleitungen erstellt (nicht jedoch von den privaten Hausanschlussleitungen). Diese Arbeiten werden in der Gemeinde Kallern voraussichtlich vom 2. August 2023 bis ca. 15. September 2023 ausgeführt.

Der Zugang zu den Leitungen erfolgt über die bestehenden Kontrollschächte, welche sich auf öffentlichem oder privatem Grund befinden. Hinsichtlich der auf privatem Grund notwendigen Arbeiten werden die betroffenen Eigentümer gebeten, der beauftragten Firma ITS Kanal Services AG den Zugang zum jeweiligen Grundstück zu gewähren. Vielen Dank! 

Vorgängig wird die Kanalisation gespült und anschliessend mit Kanal-TV aufgenommen.

Für Fragen stehen die beauftragten Unternehmungen wie folgt zur Verfügung:
Ausführung: ITS Kanal Services AG, Herr Julien Sautter (Tel: 041 562 83 42)
Bauleitung:  Porta AG, Frau Dominique Blatter (Tel: 058 580 97 34) 

Die Gemeinde Kallern dankt Ihnen für das Verständnis.

Mitteilung vom
19. 06. 2023

Werkleitungserneuerung Reservoir Lätten bis zum Werkhof 
AEW Leitung Kallern – Unterniesenberg – Oberniesenberg   

Die Präsentations-Unterlagen der Informationsveranstaltung vom 16. Juni finden Sie hier:

Mitteilung vom
17. 06. 2023

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 veröffentlicht. 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022 – Genehmigung
  2. Rechenschaftsbericht 2022 – Kenntnisnahme
  3. Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde – Genehmigung
  4. Kreditabrechnung «Gesamterneuerung Wasserversorgung» – Genehmigung
  5. Verkauf «ehemaliger Wendeplatz Langmatt» für CHF 26'000.- – Genehmigung
  6. Verpflichtungskredit «Sanierung Höhenächerstrasse» über CHF 72'000.- – Genehmigung
  7. Verpflichtungskredit «Sanierung Niesenbergstrasse» über CHF 470'000.- – Genehmigung
  8. Verpflichtungskredit «Darlehen über CHF 10'000.- für Pilotprojekt Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus» – Genehmigung 

Der Beschluss von Traktandum 5 „Verkauf ehemaliger Wendeplatz Langmatt“ unterliegt dem fakultativen Referendum, welches von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden kann. Ablauf der Referendumsfrist: 24. Juli 2023. 

Alle anderen Beschlüsse sind definitiv. 

Mitteilung vom
01. 06. 2023

Am 1. Mai 2023 wurden im Rahmen der vorgeschriebenen regelmässigen Trinkwasserkontrollen im Versorgungsnetz der Gemeinde Kallern Proben entnommen. Der vorliegende Untersuchungsbericht bescheinigt, dass gemäss Hygieneverordnung alle Proben den gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser entsprachen. Das Trinkwasser war durchwegs von einwandfreier mikrobiologischer Qualität.

Die detaillierten Untersuchungsergebnisse stehen als PDF zur Verfügung:

Mitteilung vom
31. 05. 2023

Der Brunnenmeister und Werkführer, Manuel Nauer, hat die Kündigung eingereicht. Der Gemeinderat dankt Manuel Nauer für die geleisteten Dienste für die Gemeinde.

Aus gesundheitlichen Gründen wird Manuel Nauer per sofort vertreten.
Als Brunnenmeister ad interim konnten Patrik Strebel, 079 513 61 64, und als Werkführer ad interim Wendelin Waser, 079 328 40 54, engagiert werden. 

 

Mitteilung vom
09. 05. 2023

Vor der Gemeindeversammlung findet um 18.00 Uhr im Dachsaal eine Informations-Veranstaltung zum Ablauf der Werkleitungserneuerung vom Reservoir Lätten bis zum Werkhof statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.

Mitteilung vom
09. 05. 2023

Die Sommer-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 16. Juni 2023, um 19.30 Uhr, im Dachsaal der Gemeindeverwaltung Kallern statt. 

Es liegt folgende Traktandenliste vor: 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022
  2. Rechenschaftsbericht 2022
  3. Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde
  4. Kreditabrechnung «Gesamterneuerung Wasserversorgung Kallern» 
  5. Verkauf «ehemaliger Wendeplatz Langmatt» für CHF 26'000.-
  6. Verpflichtungskredit «Sanierung Höhenächerstrasse» über CHF 72'000.-
  7. Verpflichtungskredit «Sanierung Niesenbergstrasse» über CHF 470'000.-
  8. Verpflichtungskredit «Darlehen über CHF 10'000.- für Pilotprojekt Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus» 
  9. Verschiedenes und Umfrage

Die Einladung zur Gemeindeversammlung wird Ihnen rechtzeitig zugestellt. 
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Mitteilung vom
01. 05. 2023

Vom 8. bis am 12. Mai wird die Firma Lienhard AG im ganzen Gemeindegebiet eine Wasserrohrnetz-Untersuchung durchführen, um allfällige Leitungslecke zu finden. Es sollten dadurch keine Einschränkungen beim Wasserbeziehen entstehen. 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin