Herzlich willkommen

Aktuelles

Neuigkeiten

Mitteilung vom
08. 08. 2024

Der 1. August-Brunch sowie die offizielle Feier am Abend waren ein voller Erfolg. 

Die IG Landfrauen hat die Besucherinnen und Besucher mit feinen selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. 

Am Abend besuchten zahlreiche Kallerinnen und Kallerer die Feier. Die Challerer Dorfjugend hatte dazu eingeladen. Die kurzweilige Festansprache von Jasmin Brunner, Kallern, und das Höhenfeuer rundeten den Anlass ab.   

Der Gemeinderat dankt der IG Landfrauen und der Challerer Dorfjugend herzlich für die Organisation und die Durchführung!

Mitteilung vom
06. 08. 2024

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 15. August 2024, wegen Mariä Himmelfahrt (Feiertag) geschlossen.

Bei einem Todesfall melden Sie sich bitte unter der Nummer 056 666 21 17. 

Mitteilung vom
06. 08. 2024

Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind nun sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2024 in Rechtskraft erwachsen.

Mitteilung vom
09. 07. 2024

Patricia Trachsler, Ressort Bildung, Schulanlagen und Kultur, hat aus persönlichen Gründen ihre Demission aus dem Gemeinderat beantragt. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat ihrem Gesuch, auf den 31. Dezember 2024 zurückzutreten, entsprochen. 

Der Gemeinderat bedauert den Rücktritt von Patricia Trachsler sehr und bedankt sich herzlich für ihr Engagement zu Gunsten der Gemeinde Kallern. 

Mitteilung vom
09. 07. 2024

Die Ersatzwahl für den freiwerdenden Sitz im Gemeinderat findet anlässlich der kantonalen Wahlen vom 20. Oktober 2024 statt. Wählbar sind alle in der Gemeinde wohnhaften und angemeldeten stimmberechtigten Personen. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde zu unterzeichnen und bis spätestens am Freitag, 6. September 2024, um 12 Uhr bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Das entsprechende Formular kann auf der Gemeinde bezogen werden.

Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR).

Mitteilung vom
09. 07. 2024

Der Gemeinderat hat folgende Bewilligung erteilt:

Feuerwerk anlässlich einer privaten Feier beim Restaurant Niesenberg am Samstag, 20. Juli 2024, zwischen 21:00 und 22:30 Uhr. 

Mitteilung vom
09. 07. 2024

Mit dem Steuerkonto des Kantons Aargau behalten die Aargauer Steuerzahlerinnen und Steuerzahler jederzeit den Überblick über den Stand ihrer Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuern. Es erlaubt ihnen, bereits geleistete Zahlungen, ausstehende Rechnungen und eventuelle Guthaben einzusehen und nach Steuerart und -jahr zu filtern. Dank des integrierten QR-Rechnungscodes können offene Rechnungen schnell und einfach mit allen gängigen Banking-Apps gescannt und bezahlt werden.

Der Online-Service auf ag.ch/steuerkonto steht Privatpersonen (natürlichen Personen) zur Verfügung, die im Kanton Aargau steuerpflichtig sind. 

Mitteilung vom
02. 07. 2024

Vom 8. bis am 20. Juli 2024 verbringen rund 50 Kinder mit 30 Begleitern ihr Sommerlager auf einem Platz unterhalb des Unterniesenbergs. Die Jungwächtler aus Schwyz stellen ihr Zeltlager unter das Motto „Höhlenbewohner“. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Wanderungen, Gelände- und andere Spiele, Badeplausch und weitere Aktivitäten. 

Die Gemeinde Kallern wünscht der Jungwacht Schwyz ein unfallfreies Lager bei bestem Wetter!

Publikation (Bauwesen)

Mitteilung vom
12. 07. 2024

Gemeinderatsbeschluss vom 11. Juli 2024

Müller Remo, Husmatte 1, 5625 Kallern - BG 2024-07 - Erdsonde (ohne Profilierung), Parzelle 671, Landwirtschaft  - Baubewilligung

Mitteilung vom
04. 07. 2024

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Kohler Pascal und Andrea, Langmattstrasse 19, 5625 Kallern

Projektverfasser: Roth Bau + Planungs AG, Schanzweg 6, 5724 Dürrenäsch

Bauobjekt: Anbau Einfamilienhaus, Pool, Sichtschutz, Luft/Wasser-Wärmepumpe (Antrag Ausnahme Unterschreitung Abstand Gemeindestrasse und Fussweg)

Bauplatz: Langmattstrasse 19

Zone: Wohnzone 2

Parzelle: 713

Öffentliche Auflage vom 5. Juli bis 5. August 2024, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin