Ein voller Dachsaal am Dorfabend der Schule Kallern. Ein Grossaufmarsch bescherte der Schule Kallern einen gelungenen Abend und generiert wichtige Einnahmen für die Skilagerkasse. Annähernd 200 Erwachsene und Kinder besuchten den Dorfabend der Schule Kallern. Alle vorhandenen Stühle und Tische wurden genutzt und dennoch mussten einige ihr Essen spontan an der Bar einnehmen.
Der Anlass, welcher von der Schulpflege und Schule organisiert wird, war eine voller Erfolg. Die Fünft- und Sechstklässler führten traditionell als Moderatoren durch das Abendprogramm. Das Programm startete dem Motto folgend mit dem Lied "Ein Mann, der sich Kolumbus nannt", vorgetragen von allen Schülerinnen und Schülern von dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse. Zwischen den Auftritten unterhielten die Moderatoren die Besucherinnen und Besucher gekonnt mit Geschichten und Witzen passend zum Thema.
Die mit einigen jungen Challerern verjüngte Dorfmusik begeisterte mit ihren Darbietungen unter der Leitung von Nicola Bütler. Die Kindergartenkinder traten als singende und tanzende Zwerge auf und liessen sich die Nervosität nicht anmerken. Die Unterstufe führte ein schönes Theater zum Stück "Oh, wie schön ist Panama" auf. Die Programmpause wurde genutzt, um das Video des Skilagerrennens zu zeigen und über die Ski- und Snowboardkünste zu philosophieren. Nach der Pause ging es weiter mit den Entdeckern und Erfindern aus der Mittelstufe, welche die Zuschauer in ihr Quiz-Programm eingebunden hatten. Im Anschluss hat dann das CHallerer CHörli seine Gesangskünste zum Besten gegeben und das Publikum zum Mitsingen animiert. Zum Schluss schauten die Kinder, ihre Familien und ihre Freunde gespannt die verschiedenen Videobeiträge, welche sie im Lager erstellt hatten. Dies bot den Eltern die Chance einen Einblick in das Lagerleben zu erhalten und die Kinder konnten nochmals in Erinnerungen schwelgen. Zum Schluss folgte eine musikalische Überraschung. Die älteren Mädchen und Jungs hatten einen aktuellen Chart-Hit von Lo & Leduc perfekt in einem Skilagersong umgewandelt und zusammen mit allen Kindern des Skilagers den Besuchern vorgesungen. Die Überraschung war gelungen, der Song bildete den perfekten Abschluss. Nach dem Programm war noch lange nicht Feierabend, man liess den Abend gemütlich im Dachsaal ausklingen oder feierte bis spät in der Nacht an der Bar weiter.